Sprachcaffe Sprachschulen Bildungsurlaub

6 Intensivkurs Plus 30 + 10 Lektionen pro Woche Zusätzlich zum Intensivkurs bieten wir Ihnen darüber hinaus Sprachunterricht zum begleiteten Selbststudium, sowie Teamprojekte zu sozialen und politischen Themen an. Als Bildungsurlaub anerkannt in: Baden-Württemberg, Hessen, Mecklenburg- Vorpommern und Niedersachsen. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 4. 4 Wochen 2 Wochen FÜR JEDEN ANSPRUCH DER PASSENDE KURS■ Flexibilität, die Schule macht Wir wissen, dass nicht jeder Sprachschüler in seinem Urlaub das gleiche Pensum wünscht. Deshalb können Sie in allen 30 Sprachschulen weltweit aus verschiedenen Kursformen wählen. Beispiele seien der Intensivkurs mit sechs Lektionen täglich oder der Super-Intensivkurs mit acht Lektionen täglich. Außerdem liegt es ganz bei Ihnen, ob Sie lieber in einer kleinen Gruppe lernen oder Einzelunterricht haben möchten. Qualifizierte, professionelle Lehrkräfte Über 40 Jahre Erfahrung und noch immer sind wir der festen Überzeugung: Unsere Lehrkräfte machen den Unterschied. Mit Spaß und Einfühlungsvermögen vermitteln sie jedem Schüler neues Wissen auf unterhaltsame, verständliche Art. Jede Unterrichts- einheit ist strukturiert und nach vorn orientiert. An den im Katalog ausgewiesenen Feiertagen findet kein Unterricht statt und kann leider nicht ersetzt werden. Für alle Kurse gilt Der Unterricht findet in professionell ausgestatteten Räumen unserer Sprachschulen statt. Modernstes Lehrmaterial steht für alle Schüler zur Verfügung. Auch die Lehrkräfte sind eine Klasse für sich. Engagiert und hochmotiviert vermitteln sie den Lernstoff auf anschauliche, unterhaltsame Art. Viele Sprachschüler sind überrascht, wie effzient und spannend „Schulstunden“ sein können. Intensivkurs 30 Lektionen pro Woche Sechs Lektionen am Tag garantieren die nötige Effektivität. Für alle die sich voll und ganz auf das Erlernen einer Sprache konzentrieren möchten. Zumeist ist die Gruppengröße überschaubar. Als Bildungsurlaub anerkannt in: Berlin, Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Bremen. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 4. Stufenweise und mit System zum Erfolg Vor Kursbeginn machen Sie einen Einstufungstest, der sowohl Grammatik als auch Vokabelübungen beinhaltet. So gehen wir sicher, dass Sie in eine Klasse kommen, die Ihrem Level entspricht. Die Aufstellung zeigt Ihnen, wie lange Sie – bei 30 Lerneinheiten pro Woche – brauchen sollten, um Ihr gewähltes Ziel zu erreichen. Natürlich spielen beim Erreichen des Lernzieles auch persönliche Eigenschaften wie Alter und Auffassungsgabe eine Rolle. Konversation optimieren: Ideal, wenn Sie das deutliche Sprechen lernen möchten und einfache Fragen gezielt beantworten wollen. ∞ Wochen 6 Wochen 4 Wochen 2 Wochen 48 Wochen 24 Wochen 12 Wochen Perfektion erreichen: Sie verfeinern Ihren Stil, lernen, geschickt zu argumentieren sowie zu verhandeln und können Ihre Gedanken auf den Punkt bringen. 48 Wochen 24 Wochen 12 Wochen 6 Wochen 4 Wochen 2 Wochen Solidarität festigen: Dieser Kurs macht Sie noch selbst- bewusster. Sie folgen jeder Unterhaltung und verfassen auch Berichte mühelos. 24 Wochen 12 Wochen 6 Wochen 4 Wochen 2 Wochen Sicherheit steigern: Sie können auch komplizierte Verhandlungen führen und Ihre sprachlichen Fähig- keiten in Berichte und Präsentationen ein- bauen. 12 Wochen 6 Wochen 4 Wochen 2 Wochen Fortschritt ausbauen: Werden Sie fit, um Sach- verhalte differenziert darzustellen, mit Muttersprachlern zu arbeiten und Zeitungsartikel zu verstehen. 6 Wochen 4 Wochen 2 Wochen Basiswissen erreichen: Die Qualifikation, um Zusammenhänge besser zu verstehen und gezielte State- ments abzugeben. Ihr Level Ihre Erfolge A0 - Anfänger Sie besitzen keine Vorkenntnisse, werden aber schon bald erste Erfolge für sich verbuchen können. A1 - Elementar Sie können bereits einfache Sätze verstehen und selbst formulieren. A2 - Grundstufe Sie verstehen gebräuchliche Ausdrücke, die sich auf Personen, Familie, Arbeit oder auf die nähere Umgebung beziehen. B1 - Mittelstufe Sie verstehen Hauptaussagen, wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw.geht. B2 - Obere Mittelstufe Sie versetehen Kernaus- sagen komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen. C1 - Fortgeschritten Sie verstehen anspruchs- volle Texte und erfassen auch implizite Bedeutungen. Sie können sich spontan mitteilen. C2 - Professionell Sie können praktisch alles, was Sie lesen oder hören mühelos verstehen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTYyNTU=